
Shopware Extension
Entwicklung
daslagerhaus GmbH, Viernheim.
Individuelle Shopware Extension Entwicklung
Für das auf exklusive Tische und Möbel spezialisierte Möbelhaus aus Vierheim mit Standorten in Berlin und Köln betreuen wir technisch den Webshop und führen den Relaunch auf Shopware 6 durch. Besondere Anforderung ist dabei die Integration eines Tisch-Konfigurators, individuelle Content-Elemente für das Shopware CMS und die Anbindung des Shops an die Warenwirtschaft erforderten dabei die Entwicklung eigener Shopware Extensions.
Vorteile individueller Shopware-Extensions
Individuelle Shopware-Extensions ermöglichen es Ihnen, eigene Funktionalitäten z.B. für B2B-Kunden oder Integrationen, Content-Elemente zu erstellen oder das Shopware Theme grundlegend zu erweitern und modifizieren.
- Flexibilität
Extensions, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. - Einzigartige Nutzererfahrung
Individuelle Features heben Ihr Einkaufserlebnis von der Masse ab. - Automatisierung
Individuelle Reports, Datenanalyse für automatisiertes Marketing und Tools für maximale Effizienz und Zeitersparnis. - Nahtlose Integration
Integration von Partnershop, der Warenwirtschaft, oder anderen externer Systeme für reibungslose und zeitgemäße Prozesse.

Integration eines Konfigurators
Mit einer individuellen Shopware-Extension ist es möglich, nahtlos einen Tisch auf lagerhaus.de mit dem roomle-Konfigurator zu konfigurieren und eine Anfrage per Formular abzuschicken. Die Extension nimmt die Anfrage über einen eigenen REST-Endpunkt entgegen und schickt die Mail an den Kundenservice.
daslagerhaus GmbH, Viernheim.
Integration des Cargoboard-Versanddienstleisters
Cargoboard hat sich auf den Versand von Speditionsware spezialisiert, bietet jedoch selbst keine Shopware 6 Extension. Durch die Integration des Versanddienstleisters ins Backend bei den Bestellungen, kann der Händler automatisiert Frachtangebote abrufen und direkt Versandaufträge aus dem System heraus buchen. So lässt sich z.B. nach der Bestellung eines sperrigen Produkts sofort der passende Transport über Cargoboard anstoßen - ohne manuelle Übertragung.


Individuelle Features
Spezifische Anforderungen lassen sich flexibel über eigene Shopware-Extensions umsetzen. Diese ermöglichen es, gezielt komplett neue Funktionalitäten in den Shop zu integrieren - etwa die Anbindung eines Partnershops, individuelle Mechaniken für B2B-Kunden oder die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems. Wir entwickeln Shopware-Extensions nach den aktuellen Coding-Standards von Shopware auf Basis des Frameworks Symphony und der Templating-Engine Twig. So bleibt die entwickelte Extension kompatibel mit anderen Extensions, updatefähig und langfristig erweiterbar.
Individuelle Theme Entwicklung
Individualisierte Themes ermöglichen eine einzigartige Gestaltung, die sowohl visuell als auch funktional überzeugt. Durch Anpassung der Twig Templates, des SCSS und JavaScripts lassen sich nahezu alle Wünsche erfüllen. Wir achten dabei auf den minimalen Einsatz von Javascript und CSS, um eine optimale Performance bei Google Page Speed zu erreichen. So entsteht eine erstklassige User-Expericen und eine Differenzierung vom Wettbewerb.

Individuelle Content Elemente
Mit eigens entwickelten Content-Elementen für Shopware können Inhalte in Ihrem CMS so gestaltet werden, dass sie exakt Ihren Anforderungen an Design und Funktionalitäten entsprechen. Sie können definieren, welche Felder Sie im Shopware CMS benötigen und wir entwickeln die Admin-Oberflächen sowie die Frontend-Implementierung des neuen Content-Elements. Das neu erstellte Content-Elemente können Sie auf allen Landingpages und CMS-Seiten von Shopware verwenden.
