Typo3 Enterprise CMS

Google PageSpeed-
Optimierung

Die Website von JAEGER wurde Suchmaschinen- und Google PageSpeed-optimiert und hat auf allen Seiten einen Score von nahezu 100.
Paul Jaeger GmbH & Co.KG, Möglingen.

Blitzschnelle Ladezeiten...

...erstklassige Benutzererfahrung.
Referenz-Projekt
Google PageSpeed-Optimierung
jaeger
Paul Jaeger GmbH & Co.KG
Auftraggeber
Lorenz Vogt
Projektleiter/-in Kunde
berlinaten
SEO-Agentur

Für unseren langjährigen Kunden JAEGER haben wir die Website gezielt auf Performance und Suchmaschinenfreundlichkeit optimiert. Durch Maßnahmen wie Bildoptimierung (WebP), Lazy Loading, CSS- und JavaScript-Optimierung sowie intelligentes Caching konnten die Ladezeiten deutlich reduziert und die Nutzererfahrung verbessert werden.

Die Optimierung sorgt für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen, geringere Absprungraten und eine technisch saubere Basis für nachhaltigen SEO-Erfolg – unabhängig vom eingesetzten CMS.

JavaScript PHP TypeScript Typo3 Vue

Warum ist eine PageSpeed-Optimierung wichtig?

  • Verbessert das Nutzererlebnis

    Erstklassiges Nutzererlebnis

    Heutzutage erwarten Benutzer schnell ladende Seiten und sind bereits nach wenigen Sekunden Wartezeiten frustriert.

  • Anzahl mobiler Zugriffe steigt

    Steigende Anzahl mobiler Zugriffe

    Insbesondere bei mobilem Internet führt bereits ein unoptimiertes Bild schnell zu einer erheblichen Verzögerung des Ladevorgangs. Auch nehmen die mobilen Nutzerzahlen immer weiter zu.

  • Wirkt sich positiv auf das SEO aus

    Positive Auswirkungen aufs SEO

    Ladegeschwindigkeit ist ein Ranking-Faktor bei Google und beeinflusst die Sichtbarkeit in Suchergebnissen.

  • Reduziert die Absprungraten

    Reduzierte Absprungraten

    Lange Ladezeiten führen häufig dazu, dass Nutzer die Seite verlassen und weitersuchen – besonders bei Erstbesuchen.

  • Erhöht die Conversion-Raten

    Höhere Conversion-Raten

    Schnelle Seiten fördern ein positives Nutzererlebnis – etwa bei Anfragen, Käufen oder Registrierungen.

  • Sorgt für eine bessere Performance unter Last

    Bessere Performance unter Last

    Optimierte Seiten reagieren auch bei hoher Auslastung stabil und zuverlässig.

Page Speed Optimierung

Optimierung auf 100%

Wir verstehen die technischen Ursachen für Ladezeiten in der Tiefe und können so eine Optimierung auf eine hohe Google PageSpeed-Score erreichen.

  • Kompression von Bildern und Einsatz von WebP und SVG
  • Bildern in der jeweiligen Größe des Endgeräts
  • Serverseitiges- und clientseitiges-Caching
  • Lazy-Loading
  • Reduzierung unnötiges JavaScript, Einsatz schlanke Libraries
  • Entfernen nicht-genutztes CSS
  • Aufteilen in blockierende und nachgeladene Abhängigkeiten
  • ...
PageSpeed-Optimierung auf 100%.
Paul Jaeger GmbH & Co.KG., Möglingen.

Besserer PageSpeed in 4 Schritten

1. Analyse der Ladezeiten & Engpässe

Zu Beginn führen wir eine umfassende Analyse der aktuellen Seitenperformance durch. Mithilfe von Tools wie Google Lighthouse, WebPageTest und den Core Web Vitals identifizieren wir konkrete Schwachstellen – etwa lange Ladezeiten, blockierende Ressourcen oder Layout-Verschiebungen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die anschließende Priorisierung der Optimierungsmaßnahmen.

2. Technische Umsetzung der Optimierung

Wir setzen gezielte Maßnahmen im Frontend, Backend und der Infrastruktur um. Dazu gehören u.a. Code-Reduktion, Lazy Loading, Serveroptimierung und Caching-Strategien. Ziel ist eine messbare Verbesserung der Ladezeiten ohne Beeinträchtigung der Funktionalität.

3. Überprüfung & Validierung

Nach der Umsetzung prüfen wir die Wirkung mithilfe von Lighthouse-Berichten, Core Web Vitals und weiteren Tools. Die Ergebnisse werden dokumentiert und mit dem Ausgangszustand verglichen. So wird sichtbar, welche Verbesserungen konkret erreicht wurden.

4. Monitoring & Wartung

Um die Performance langfristig zu sichern, bieten wir ein begleitendes Monitoring an. Dabei werden Ladezeit-Metriken regelmäßig überprüft und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen. Das ist besonders sinnvoll bei dynamischen oder häufig aktualisierten Systemen.

Wir analysieren gerne Ihre Seite

Eine fundierte Analyse zeigt, an welchen Stellen Ihre Website von Performance-Optimierungen profitieren kann. Auf dieser Grundlage beraten wir Sie zu möglichen Maßnahmen und übernehmen deren Umsetzung – von der Anpassung einzelner Komponenten bis zur ganzheitlichen Optimierung.

Kontakt
Passgenaue Softwareentwicklung erfordert eine individuelle Anforderungsanalyse und Konzeption.